Aktuelle Termine

Am 23.07.2023 findet im Schützenhaus in Deggingen ab 12:00 Uhr unser Spanferkel- oder Fleischkäseessen statt.

Wir bitten um Anmeldung bis 15.07.2023 bei Frau Frey (0 71 63) 63 78.

 

Wir freune uns auf Ihre Teilnahme.

Ihre Arbeitsgemeinschaft Göppingen

 

 

Weiter Informationen über Herr Saile siehe Kontakt/Infos

Die Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. ist ein rechtlich selbständiger, gemeinnütziger Verein zur Förderung von Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Mit aktuell ca. 70.000 Mitgliedern sind wir eine der größten Organisationen in der Gesundheits-Selbsthilfe. Rund 3000 rein ehrenamtlich aktive und zumeist selbst betroffene MitarbeiterInnen organisieren und initiieren unsere zahlreichen und möglichst wohnortnahen Angebote für Betroffene aller Altersgruppen in den Bereichen „Beratung, Bewegung und Begegnung“. Von Achtsamkeit über Handgeschicklichkeit bis hin zum Walking - bei unseren Kursen ist sicher auch für Sie etwas dabei! Sie möchten mehr über unsere lebendige Selbsthilfegemeinschaft erfahren? Dann schauen Sie doch einfach bei unserer Online-Infoveranstaltung via MS Teams für Interessierte und neue Mitglieder vorbei! Zur formlosen Anmeldung senden Sie bitte einfach Ihren Namen und Ihre Mailadresse mit dem Stichwort "Neue Mitglieder" an seminare@rheuma-liga-bw.de

Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20.06.2023 von 18:00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Am 20.06.2023 findet ein Online-Vortrag zum Thema Seltene rheumatische Erkrankungen statt.

Gastredner ist Herr Prof.Dr. Henes von der Uni-Tübingen

Nähere Informationen folgen oder über Frau Rolender-Laier (c.rolender@rheuma-liga-bw.de)

 

Information und Anmeldung: Herbert Müller, Tel.07472 6256 mail: h.mueller@rheuma-liga-bw.de

Sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Nagold,

der Sprecherrat lädt Sie hiermit herzlich ein zur Mitgliederversammlung

am Freitag, 16. Juni 2023 um 14.00 Uhr m Stadionrestaurant Haiterbach, Schietinger Str. 1.

Wir bitten um telefonische Anmeldung bis spätestens 09. Juni unter Tel. (0 74 52) 45 09 (Hiltrud Schiemann), gerne können SIe auch auf den AB sprechen oder per E-Mail: h.schiemann@rheuma-liga-bw.de.
Über Ihre zahlreiche Teilnahme würden wird uns sehr freuen.

Nach dem offiziellen Teil gibt es einen Vortrag über Resilienz im Alter und in der Familie.
Anschließend an die Versammlung besteht die Möglichkeit etwas zu essen.

Einladung

zur Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga BW e.V.

Arbeitsgemeinschaft Stuttgart

am Dienstag, 16. Mai 2023 um 16.00 Uhr

im Dienstleistungszentrum (DLZ) hinter dem Katharinen-Hospital, Sattlerstr. 25 im Killesberg-Kriegsbergraum (Gebäudeübersicht siehe Homepage)

Tagesordnung:

TOP 1     Begrüßung Dr. Patrik Reize
TOP 2     Jahresbericht
TOP 3     Kassenbericht
TOP 4     Entlastung des Sprecherrats
TOP 5     Wahl des Sprecherrats
TOP 6     Verschiedenes

Anschließend folgt ein Vortrag von Dr. Patrik Reize mit dem Thema:

Aktuelle Trends in der orthopädischen Rheumatologie

Kontakt:
Stefanie Renz (0 72 51) 91 62 25
s.renz@rheuma-liga-bw.de

Lageplan

 

 

 

Immer freitags um 16:00 Uhr treffen wir uns am Sportplatz Tübingen - Bühl.

Die Route: Je nach Möglichkeit ca. 2 -2,5 km.

Die Teilnahme ist für alle Altergruppen, Anfänger und Fortgeschrittene, Mitglieder und Nichtmitglieder der Rheuma-Liga offen. Nordic Walking Stöcke bringen Sie bitte mit.

Information und Anmeldung: Hans Leurle Tel. 0 70 71 - 83 010; Mail: h.leurle@rheuma-liga-bw.de

Wir freunen uns auf Ihre Teilnahme.

Ihre Arbeitsgemeinschaft Tübingen
 

 

2023: 19.04., 17.05., 21.06., 19.07., 16.08., 20.09., 18.10., 15.11., 20.12.

2024: 17.01., 21.02., 20.03., 17.04., 15.05., 19.06., 17.07., 21.08., 18.09., 16.10., 20.11., 18.12.

 

 

 

 

27.03.: Mitgliederversammlung mit Wahlen, 15 Uhr, AOK Sindelfingen, Riedmühlstr. 1, 5. OG Saal

12.04.: Gesprächsgruppentreff "Entzündliche rheumatische Erkrankungen, Kollagenosen und Weichteilrheuma", 19 Uhr Mehrgenerationenhaus Treff am See, Poststr. 38, Böblingen

13.05.: Patientenforum Vaskulitis, 10 Uhr, Stadthalle Kirchheim, Anmeldung auf der Klinik Homepage

15.07.: Wandernachmittag, 14 Uhr an der "Weiler Hütte" mit gemütlichem Beisammensein

Sommerpause

27.10.: Herbstcafé, 14.15 Uhr Parkrestaurant Sindelfingen, "Vergangenheit und Zukunft", Anmeldung erforderlich