A. beruhen auf einer gestörten Regulation des Immunsystems und meist auf einer vermehrten Bildung von Autoantikörpern, die sich gegen körpereigene Gewebe und Organsysteme mit entzündlichen Veränderungen wenden. Zu den Autoimmunkrankheiten gehören auch rheumatische Erkrankungen, die mit entzündlichem Gelenkbefall und Veränderungen innerer Organe einhergehen (Kollagenosen, Vaskulitiden).