FreudenstadtBruchsalWeinheimHerrenbergHeidelberg/ WieslochEberbachStuttgartBöblingen-SindelfingenLudwigsburgTübingenTuttlingenNagoldWeingartenWertheimÜberlingenBalingenHohenzollernAlbstadtSigmaringenBad Urach/MünsingenKirchheim/TeckLeonbergLörrachMannheimNeckar-Odenwald-KreisAalenSchwäbisch GmündHeilbronnBad WimpfenSchwäbisch HallRems-MurrReutlingenKarlsbadBad
RappenauBrettenPforzheimCalwMühlackerRottweilSchonachKreis
KonstanzSinsheimTauber-bischofsheimEttlingenRastattBaden-BadenUntere HardtNürtingenWolfachBühlLahrFriedrichshafenDonaueschingenGöppingenHeidenheim/ GiengenHohenlohekreisHorbBad
SäckingenWaldshut-TiengenVillingen-SchwenningenWaldbronnRavensburgAulendorfBad WaldseeBad SaulgauBad Buchau/BiberachBad WurzachBad SchussenriedEmmendingenEsslingenUlmEhingen/AllmendingenFreiburgBad MergentheimVöhringenOffenburgEllwangenKarlsruhe
RappenauBrettenPforzheimCalwMühlackerRottweilSchonachKreis
KonstanzSinsheimTauber-bischofsheimEttlingenRastattBaden-BadenUntere HardtNürtingenWolfachBühlLahrFriedrichshafenDonaueschingenGöppingenHeidenheim/ GiengenHohenlohekreisHorbBad
SäckingenWaldshut-TiengenVillingen-SchwenningenWaldbronnRavensburgAulendorfBad WaldseeBad SaulgauBad Buchau/BiberachBad WurzachBad SchussenriedEmmendingenEsslingenUlmEhingen/AllmendingenFreiburgBad MergentheimVöhringenOffenburgEllwangenKarlsruhe

Selbsthilfe vor Ort
Wir sind eine Selbsthilfegemeinschaft und vertreten die Interessen rheumakranker Menschen in Baden-Württemberg.
Unter Selbsthilfe werden alle individuellen und gemeinschaftlichen Handlungsformen verstanden, die sich auf die Bewältigung eines gesundheitlichen oder sozialen Problems durch die davon Betroffenen beziehen.
Selbsthilfe beruht vor allem auf Erfahrungswissen, schließt aber durchaus auch Fachwissen mit ein.
In den Arbeitsgemeinschaften findet man die klassische Selbsthilfe. Dort werden auch ihre bekannten Wirkungen sichtbar:
- Bessere Bewältigung von Erkrankungsproblemen
- Erweiterung der allgemeinen Kompetenz
- Verbesserung der Compliance ("der informierte Patient")
- Auffangen psychosozialer Begleitprobleme
- Mehr Motivation im Alltag
- Gezielte Inanspruchnahme professioneller Versorgung