Jahresprogramm 2025 der Arge Heilbronn
Wir freuen uns, Ihnen unser vielfältiges Jahresprogramm für 2025 vorstellen zu dürfen. Es erwarten Sie spannende Veranstaltungen, Ausflüge und Aktivitäten, die wir gemeinsam erleben möchten. Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Informationen.
Termine 2025
12. April 2025 um 14:30 Uhr – Mitgliederversammlung mit Arztvortrag
HN-Horkheim, Alte Turnhalle, Talheimer Str. 4
(Einlass ab 14:00 Uhr)
Anmeldung bis 31. März 2025 über die Gruppenbetreuer oder bei Karin Koch.
7. Mai 2025, um 14:00 Uhr – Minigolfturnier
Wertwiesenpark, Heilbronn
Anmeldung bis 29. April 2025 über die Gruppenbetreuer oder bei Karin Koch.
2. Juli 2025 – Ausflug nach Hohenlohe
Verrenberg mit kleiner Führung, Hitzblootz-Essen in Saurach, Langenburg
Blütensekte-Verkostung an der Archebrücke in Bächlingen
Anmeldung bis 31. Mai 2025 über die Gruppenbetreuer.
17. September 2025 – Ausflug zur Kürbisausstellung im Blühenden Barock, Ludwigsburg
Anmeldung bis 31. Juli 2025 über die Gruppenbetreuer.
25. Oktober 2025 um 15:00 Uhr – Jahresfeier der AG Heilbronn
HN-Böckingen, Wahl’s Kuhstall
Anmeldung bis 4. Oktober 2025 über die Gruppenbetreuer.
2. November 2025 – Konzert „Open Doors“ in Erlenbach
Nur Kartenbestellung möglich
Anmeldung bis 20. Juli 2025.
Wichtige Hinweise:
Für die Ausflüge und die Jahresabschlussfeier gibt es separate Ausschreibungen mit Anmeldeabschnitten. Die Einladung zur Mitgliederversammlung erscheint zusätzlich im „Mobil“. Die Anmeldung erfolgt hier entweder über die Gruppenbetreuer oder telefonisch bei Karin Koch.
Weitere regelmäßige Aktivitäten:
Gesprächsgruppe:
Quartier Hoover, Herbert-Hoover-Str. 8, 74074 Heilbronn (schräg gegenüber Kaufland Stuttgarter Str., direkt an der Bushaltestelle)
Termine 2025:
Kurse im Gymnastikraum der Sandberghalle Flein:
Wir hoffen, dass unser Programm Ihr Interesse weckt und freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer bei unseren Veranstaltungen und Kursen. Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten, können Sie dies jederzeit über die jeweiligen Gruppenbetreuer oder direkt bei Karin Koch tun.