Begegnung
ist ein wichtiger Baustein
Begegnung ist wichtig
Miteinander sprechen und Informationen austauschen, das gesellige Miteinander und noch vieles mehr sind, insbesondere bei Menschen, die an einer chronischen Erkrankung leiden, sehr wichtig für die Bewältigung des Alltages.
Begegnung ist ein wichtiger Baustein in der Betreuungskette des chronisch kranken Menschen.
Begegnung finden Sie hier:
Alltagsbewältigung
Die Erfahrung aus der Arbeit mit chronisch rheumakranken Menschen hat gezeigt, dass der Austausch, die Begegnung mit anderen Betroffenen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, sehr wichtig sind den Alltag zu meistern.
Lebensmut
Dies können Gesprächsgruppen, gemeinsame Bewegungsaktivitäten oder gesellige Treffen (Ausflüge, Grillfeste, Weihnachtsfeiern...) sein. Nicht selten gewinnt der chronisch kranke Mensch erst dadurch wieder Lebensmut und damit die Kraft, Therapien (medikamentös oder physikalisch) durchzuführen, notwendige Operationen zu meistern oder überhaupt erst anzugehen.
Begegnung ist daher mehr als sich nur zu treffen. Sie ist für chronisch rheumakranke Menschen ein wichtiger Baustein für die Bewältigung des Alltages.