Aktuelle Termine

14.09.  Beginn Aqua-Cycling Kurs
            16 Uhr Panorama-Bad Freudenstadt (6 Termine)

16.09.  Tagesauflug Elsass- und Vogesenrundfahrt

11.10.  Kochkurs 16 Uhr AOK Gesundheitszentrum Hindenburgstr. 2
            "Anti-entzündliche Ernährung bei Rheuma und Arthrose“ -Theorie und Praxis

25.10 : Kochkurs (Zusatztermin)

09.11 : Beginn neuer Aqua-Cycling Kurs
           
16 Uhr Panorama-Bad Freudenstadt (6 Termine)

19.11.  Großer Basar 13 - 17 Uhr Theodor-Gerhardt-Schule

10.12.  Weihnachtsfeier ab 14:30 Uhr Gemeindehaus Ringhof

Fortlaufende Aktivitäten:

Tanztherapie, dienstags 14 Uhr im Schwimmbad Wittlensweiler. Teilnahme jederzeit möglich.
Ansprechpartnerin: Marita Pohl, Tel. (0 74 56) 93 23

Aqua Cycling, donnerstags 16 Uhr im Panoramabad
Ansprechpartnerin: Lilli Beilharz, Tel. (0 74 41) 16 90

 

 

Weiter Informationen über Herr Saile siehe Kontakt/Infos

Die Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. ist ein rechtlich selbständiger, gemeinnütziger Verein zur Förderung von Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Mit aktuell ca. 70.000 Mitgliedern sind wir eine der größten Organisationen in der Gesundheits-Selbsthilfe. Rund 3000 rein ehrenamtlich aktive und zumeist selbst betroffene MitarbeiterInnen organisieren und initiieren unsere zahlreichen und möglichst wohnortnahen Angebote für Betroffene aller Altersgruppen in den Bereichen „Beratung, Bewegung und Begegnung“. Von Achtsamkeit über Handgeschicklichkeit bis hin zum Walking - bei unseren Kursen ist sicher auch für Sie etwas dabei! Sie möchten mehr über unsere lebendige Selbsthilfegemeinschaft erfahren? Dann schauen Sie doch einfach bei unserer Online-Infoveranstaltung via MS Teams für Interessierte und neue Mitglieder vorbei! Zur formlosen Anmeldung senden Sie bitte einfach Ihren Namen und Ihre Mailadresse mit dem Stichwort "Neue Mitglieder" an seminare@rheuma-liga-bw.de

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 28.09.2023 von 18:00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

„Gibt es eine Rheumadiät? Ernährungstherapie bei rheumatischen Erkrankungen“

Referent: Herr Dr. med. Olaf Schultz, ärztlicher Direktor der Acura-Kliniken Baden-Baden

Beginn: 18:30 Uhr

Ort: Paritätischer - Forum am Park, Poststr. 11, 69115 in Heidelberg.

Dienstag, 10. Oktober 2023
von 18.00 bis 20.00 Uhr

Du bist zwischen 40 und 59 Jahre alt, hast eine rheumatische Erkrankung, die man Dir auch ansieht, und fühlst Dich in der Rheuma-Liga ein bisschen als „ExotIn?“ Gemeint sind Betroffene mit schwerem Rheuma, mit Funktionseinschränkungen, deformierten Gelenken, Mühe beim Laufen, RollstuhlfahrerInnen, …

Dann bist Du bei uns goldrichtig!
 

Mach mit beim Online-Treffen via MS-Teams!

Wir nehmen in unserer Welt physisch und emotional einen bestimmten Raum ein. Einen persönlichen Platz, den wir gut kennen und pflegen sollten, und klar kommunizieren dürfen. Dafür benötigen wir Selbstbewusstsein und ein Gefühl für unsere Bedürfnisse. Wie fühlt es sich jedoch an, „Nein“ oder auch „Stopp“ zu sagen? Ist das in Ordnung? Können wir das aushalten? Welche Emotionen tauchen auf? Und wie wirkt es sich auf uns selbst aus, wenn wir unsere Grenzen nicht verteidigen, es den anderen „recht“ machen wollen?

In dieser Veranstaltung tauschen wir uns aus und besprechen Möglichkeiten gesunder Abgrenzung. In einer kleinen Übung gibt es abschließend die Gelegenheit, die Kraft des „Nein-Sagens“ zu erleben, um sie in den persönlichen Alltag mitzunehmen.

Wir freuen uns auf das virtuelle Wiedersehen und neu Kennenlernen mit Euch!

Yasmin Hrusch, Concetta Tatti & Katrin Becker

Zur formlosen Anmeldung sendet bitte einfach Euren Namen und Eure Mailadresse an Sozialfachkraft Kathrin Ivenz: k.ivenz@rheuma-liga-bw.de
 

Bitte beachtet die datenschutzrechtliche Einwilligung zur Teilnahme:
Mit der „digitalen Anmeldung“ zu dieser Veranstaltung bin ich damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten von der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. erhoben und datenschutzkonform gespeichert werden. Ich bin damit einverstanden, dass für die Veranstaltung die virtuelle Plattform MS Teams verwendet wird. Mir ist bekannt, dass mein Name und meine zur Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse bei Versendung des Einladungslinks und während der Veranstaltung möglicherweise für die anderen TeilnehmerInnen sichtbar ist. Ich bestätige hiermit, dass ich die Veranstaltung nicht per Video- oder Audio-Gerät aufzeichne.

Widerrufserklärung
Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligung jederzeit schriftlich oder per Mail gegenüber der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V. widerrufen kann. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sofern Sie die freiwillige „digitale Anmeldung“ zur Veranstaltung nicht vornehmen, können Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen.

Nach erfolgter Anmeldung erhaltet Ihr den Link zur Teilnahme per E-Mail, spätestens am Vormittag des Veranstaltungstages!

Einladung

zur Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga BW e.V.

Arbeitsgemeinschaft Göppingen

am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 18.00 Uhr

in der Gaststätte „Frisch Auf“ in Göppingen.

Anmeldung wird wegen der Raumgröße benötigt.

 

18:00 - 19:00 Uhr

Vortrag von Dr. Freya Tomandl
(Fachärztin für Innere Medizin/Rheumatologie, Alb-Donau Klinikum, Langenau)
„Polymyalgia rheumatica“

Ab 19:00 Uhr

Mitgliederversammlung 

Tagesordnung:

TOP 1     Begrüßung

TOP 2     Jahresbericht

TOP 3     Kassenbericht

TOP 4     Entlastung des Sprecherrats

TOP 5     Wahl des Sprecherrats

TOP 6     Verschiedenes

 

Fragen/Kontakt:
Marianne Frey
Tel. (0 71 63) 63 78

 

 

Weiter Informationen über Herr Saile siehe Kontakt/Infos

„Praktisches Erleben von Entspannungstechniken“

Referentin: Frau Dr. sc. hum. Dipl.-Psych. Janine Schmid, Acura-Sigel-Klinik Bad Schönborn

Ort: SRH Campus Sports e. V. Bonhoefferstr. 4/1, 69123 Heidelberg-Wieblingen

 

Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr. Es finden nacheinander 2 Gruppen à 15 Personen statt.

Telefonische Anmeldung bis 14.10.2021 bei Fam. Eichler und Frau Kronen unter:

 Tel. 06221- (0 62 21) 8 93 55 27

Weiter Informationen über Herr Saile siehe Kontakt/Infos

Am 07.11.2023 findet ein Online-Vortrag zum Thema Seltenen rheumatische Erkrankungen statt.

Gastrednerin ist Frau Dr.med. Reichelt de Tenorio, Klinik Kirchheim für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunolgie

Nähere Informationen folgen oder über Frau Rolender-Laier (c.rolender@rheuma-liga-bw.de)