Sie wurde 1984 ins Leben gerufen und besteht heute aus über 1.000 Mitgliedern. Durch Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen hat sich ein Angebot der „Hilfe zur Selbsthilfe“ gebildet.
Wir bieten Trocken- und Warmwassergymnastik unter Anleitung erfahrener Therapeuten/innen, um für Sie getreu unserer Maxime „aktiv sein – aktiv bleiben“ tätig zu sein.
Es gibt Gesprächskreise, die von hoch motivierten Ehrenamtlichen geleitet werden. Individuelle Betreuung, z. B. in der Schwerbetroffenen-Arbeit sowie gesellige Zusammenkünfte heben wir an dieser Stelle hervor.
Sie als Ratsuchende oder Betroffene möchten wir motivieren durch...
...Beratung, Bewegung, Begegnung
um die Lebensqualität zu verbessern und freuen uns auf Sie!
Außer den Angeboten an Trocken- und Warmwassergymnastik sowie Gesprächskreisen und Vorträgen bieten wir auch Beiträge zur Geselligkeit (Ausflüge, Stammtisch, Weihnachtsfeier usw.).
Rheuma-Treff nach Bekanntgabe in der Tageszeitung
Wir suchen eine ehrenamtliche Führungskraft für Leitung und Koordinierungsaufgaben.
Planung und Umsetzung wohnortnaher Angebote für Rheumakranke, Leitung von Sitzungen des ehrenamtlichen Teams, Aufbau der ehrenamtlichen Beratung für Rheumapatienten.
Schriftführer/-in gesucht für Protokolle, Einladungen, Ankündigungen
* Wir wünschen uns:
* Wir bieten:
Info und Kontakt:
Ute Witt
Sozialfachkraft - Rheuma-Liga Baden-Württemberg
Tel. (0 75 82) 800 15 76
Mail : bezirk2@rheuma-liga-bw.de