Die öffentliche Veranstaltung findet am 29.03.2023, Beginn 18:30 Uhr in den Räumen des Paritätischen - Forum am Park, Poststr. 11 in Heidlelberg, statt.

In dem Vortrag wird auf aktuelle Themen der psychologischen Krankheitsbewältigung eingegangen.

Folgende Fragen werden behandelt:

  • Wie hängen Psyche und Rheuma zusammen?
  • Wie kann ich psychische Störungen (Ängste, Panik, Depression) erkennen?
  • Wie kann ich psychische Gesundheit erhalten?
  • Welche Möglichkeiten zur (Selbst-) Behandlung kann ich nutzen?
  • Wie kann ich meine Ressourcen aktivieren?
  • Wie kann ich achtsam mit mir sein?

Das Heidelberger Rheuma-Liga Team lädt sehr herzlich Rheuma-Betroffene, Angehörige und Interessierte ein.

 

Das Sprecherratsteam der Arbeitsgemeinschaft Heidelberg/Wiesloch lädt sehr herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 19.04.2023 ab 18:30 Uhr in die Räume des Paritätischen – Forum am Park, Poststr. 11 in Heidelberg ein.

Die einzelnen Punkte der Tagesordnung sind:

• Begrüßung
• Vorstellung von Herrn Moritz Söhling, Sozialfachkraft der Landesgeschäftsstelle Bruchsal, zuständig für Heidelberg/Wiesloch
• Gedenkminute an die Verstorbenen
• Jahresbericht
• Kassenbericht/Haushaltsplan
• Bericht der beiden Kassenprüfer
• Genehmigung der geprüften Jahresrechnung und Entlastung des Sprecherrates
• Wahl des Sprecherratsteams
• Neues und Aktuelles vom Landesverband berichtet von Herrn Moritz Söhling
• Verschiedenes

Telefonische Voranmeldung bei Jürgen und Erika Eichler in unserer Beratungsstelle unter Tel. 06221-89 355 27 (Mi von 10 – 14 Uhr und Do von 16 – 18 Uhr, außer an Feiertagen) ist erwünscht, allerdings nicht zwingend erforderlich. Wir freuen uns auf Euch / Sie.
Herzliche Grüße - Das Rheuma-Liga Sprecherratsteam Heidelberg/Wiesloch

Am 27.04.2023 findet in der Uniklinik Heidelberg im Hörsaal, ein Patiententag für Betroffene, Interessierte, Studierende mit Prof. Dr. Lorenz mit Herrn Prof.Dr.Lorenz statt. Beginn 18:00 Uhr - Ende 20:30 Uhr

Agenda:

18:00 -18:30 Vortrag 1: was ist Rheumatologie, die Kampagne rheuma2025

18:30 – 19:00 Vortrag 2: wie komme ich an einen Termin: verschiedene Modelle im Vergleich

19:00 – 19:30 Vortrag 3: Neuigkeiten in Diagnostik und Therapie

19:30 – 19:40 Pause

Parallel zu den Vorträgen finden Workshops mit folgenden Themen statt:

A: für Studierende: patient partner im Gespräch

B: für Eltern betroffener Kinder: was ich den Kinderrheumatologen schon immer fragen wollte

C: für Patienten: die Angebote der Rheumaliga

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Rolender-Laier, c.rolender@rheuma-ligab-w.de

 

"Bewegung durch Begegnung" wir genießen gemeinsam den Sommer.

21.05.23, Beginn 14:30 Uhr: Grillhütte - Freizeitegelände Brunnenfeld Nußloch, Sinsheimer Straße

Rheuma-Betroffene und Familien, alle Ehrenamtlichen, Therpeutinnen und Therapeuten und Interessierte sind sehr herzlich eingeladen! 

Wie bitten um kurze Voranmeldung bei Familie Eichler (Kontakt/Info)