Bereits auf der Hinfahrt begleitete uns strahlender Sonnenschein. Sabine verwöhnte uns mit frischen, knusprigen Brezeln, und fröhlich singend verging die Busfahrt wie im Flug. Gut gelaunt erreichten wir unser Reiseziel, wo uns das Hotel herzlich mit einem Glas Sekt begrüßte. Nach dem Bezug der Zimmer ließen wir den ersten Abend in der gemütlichen Hotelbar bei guter Stimmung und Getränken ausklingen.
In den folgenden Tagen erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm: wohltuende Stunden in den Thermen, interessante Tagesausflüge in umliegende Städte, ein stimmungsvoller Musicalabend und natürlich ein Besuch in der bekannten Spielbank von Bad Füssing. Dort erhielten wir eine spannende Führung und durften die faszinierende Welt des Roulettes kennenlernen.
Die Europatherme lud mit ihrer Vielfalt zum stundenlangen Verweilen ein – ein wahres Fest für Körper und Geist.
Ein ganz besonderer Genuss war der traumhaft angelegte Kurpark: liebevoll gestaltete Blumenbeete, ein poetischer Spazierpfad, ein idyllischer Teich mit zahlreichen Fischen – und stets begleitete uns die Sonne wie ein guter Freund.
Gemeinsame Café-Besuche, fröhliches Singen im Hotel und ausgelassene Abende – in der Bar oder bei Spaziergängen durch den Ort – machten diese Reise zu einem echten Höhepunkt des Jahres.
Doch wie alles Schöne, ging auch diese Reise einmal zu Ende.
Unser Busfahrer Altan brachte uns sicher und wohlbehalten zurück nach Hause. Mit einem weinenden Auge verabschiedeten wir uns – aber das lachende Auge blickt schon voller Vorfreude auf das nächste Mal!
Denn der nächste Termin steht bereits fest:
26. April bis 3. Mai 2026
Sobald die Einladung rausgeht, heißt es: Schnell sein bei der Anmeldung!
Wir freuen uns schon darauf, wieder mit einem vollen Bus nach Bad Füssing zu starten!
Impressionen sagen oft mehr als Worte – lasst euch von den Bildern inspirieren und erinnert euch mit einem Lächeln an eine wundervolle Zeit.
Mit einem voll besetzten Bus machten wir uns auf den Weg nach Marbach am Neckar. Dort bestiegen wir gemeinsam das Schiff "Neckar-Käpt'n" und genossen bei sonnigem Wetter eine entspannte 2,5-stündige Fahrt auf dem Neckar. Vorbei an Benningen, idyllischen Uferanlagen und den beeindruckenden Steillagen der Neckarwinzer, schipperten wir durch die malerische Neckarschleife bei Mundelsheim und die Felsengärten, bis wir schließlich Besigheim erreichten – eine der schönsten Weinorte Deutschlands. Besonders spannend war das Schleusen unseres Schiffs durch zwei der 27 Neckarschleusen – ein Erlebnis, das man nicht jeden Tag hat.
In Besigheim angekommen, hatten wir die Möglichkeit, die malerische Altstadt entweder auf eigene Faust oder im Rahmen einer abwechslungsreichen Führung zu erkunden. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, der spätgotische Cyriakus-Hochaltar in der Stadtkirche, die historische Badstube aus dem 15. Jahrhundert und das beeindruckende Dreigiebelhaus aus der Zeit um 1500 waren nur einige der Highlights, die wir bewundern konnten.
Nach diesem kulturellen Erlebnis führte unser Weg uns schließlich nach Cleebronn, wo wir in der gemütlichen Besen-Wirtschaft "Leiterwägele" mit köstlichem Essen, selbstgebrautem Bier und kühlen Getränken verwöhnt wurden. Ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen!
Satt, müde, aber sehr glücklich über diesen wunderschönen Tag, traten wir gemeinsam die Heimreise an. Dank der großartigen Hilfsbereitschaft und gegenseitigen Unterstützung verlief alles reibungslos – eine willkommene Abwechslung für uns alle.
Ein besonderer Dank geht an Sabine für ihre großartige Planung und Organisation! Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug!