Wer wir sind
Als Selbsthilfeverband treten wir aktiv dem Rheuma entgegen. Allein in Baden-Württemberg nutzen mehr als 77.000 Mitglieder das Engagement von etwa 3.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Was wir tun
- Fachlichen Rat anbieten
- Ehrenamtliche Hilfe organisieren
- Umfassende Selbsthilfe fördern
- Medizinische Informationen bündeln
- Fortbildung sichern
- Bevölkerung aufklären
Mit uns bleiben Sie in Bewegung
Wir bieten regelmäßig an:
- Wassergymnastik
- Trockengymnastik
- Gymnastik speziell für Fibromyalgie, Osteoporose, vor und nach Gelenkoperationen an Hüfte und Knie
- Gesonderte Gruppen für junge/jüngere Teilnehmer
- Selbsthilfe-Gesprächsgruppen für Betroffene von Fibromyalgie, seltenen rheumatischen Erkrankungen und Rheumatoider Arthritis
Für Fibromyalgie-Betroffene und zur Osteoporosebehandlung bzw. -vorbeugung stehen GALILEO-Übungsgeräte zum freien Üben zur Verfügung.
Beim Erstbesuch sollten Sie sich vorher telefonisch anmelden:
Crailsheim, Kreis-Klinikum, Abteilung Physiotherapie, Telefon 07951/4900
Nach Vorlegen des Mitgliedsausweises beträgt der Eigenanteil 1,00 €, Nichtmitglieder zahlen mehr, Betrag bitte erfragen!
Crailsheim, Wolfgangstift, Telefon (0 79 51) 70 33
Gaildorf, Graf Pückler Heim
Schwäbisch Hall, Diakonie Klinikum, Abteilung Physiotherapie, Telefon (07 91) 753 95 00
Für den Landkreis Schwäbisch Hall wurde am 30.10.1980 die Arge der Rheuma-Liga gegründet. Die Arge bestand zu diesem Zeitpunkt aus 8 Mitgliedern.
Bereits 1980 fand regelmäßig Wasser- und Trockengymnastik statt.
Inzwischen wuchs die Arge auf über 1400 Mitglieder an.
Wöchentlich finden gymnastische Aktivitäten in mehr als 100 Gruppen im Landkreis statt. Die Gruppen wurden/ werden zunehmend indikationsbezogen angeboten.
In der Arge arbeiten mehr als 30 Helfer ehrenamtlich, diese leisten mehr als 2000 Arbeitsstunden jährlich. Mehr als 25 Therapeuten/ Krankengymnasten arbeiten mit. Bei Bedarf werden Kurse zur Schmerzbewältigung angeboten.
Selbsthilfe - Die Gruppe Fibromyalgie trifft sich monatlich.
Besondere Angebote:
- Selbsthilfegruppen
- Gesprächsgruppe (für Fibromyalgie)
- Ausflüge
- Weihnachtsfeiern